Warenkorb 0
Weiterlesen

Manifest Verlag legt Walter Rodneys Klassiker „Wie Europa Afrika unterentwickelte“ in neuer Übersetzung auf 6. März 2023 – Gepostet in: Aktuelles, Verlagsnews

Im Herbst 2023 wird das Buch beim unabhängigen Berliner Manifest Verlag erscheinen. Neben einer komplett neu angefertigten Übersetzung des Haupttextes von Walter Rodney aus dem Jahr 1971 werden drei weitere, neu verfasste Beiträge veröffentlicht, die die Brücke vom Jahr der Erstveröffentlichung (auf Deutsch 1973 unter dem Titel „Afrika – Die Geschichte einer Unterentwicklung“ bei Wagenbach) zur heutigen Auseinandersetzung mit Rasissmus, Neokolonialismus und dem Kampf dagegen schlagen. Bafta Sarbo, Mitherausgeberin und -autorin des vieldiskutierten Sammelbands „Die…

weiterlesen
Weiterlesen

Das Manifest Verlagsprogramm 2023 3. Februar 2023 – Gepostet in: Shopnews, Verlagsnews

Liebe Leser*innen, Ende 2022 waren wir frohen Mutes, denn wir hatten ein Crowdfunding, das mit über 6700 Euro so erfolgreich wie noch keines zuvor war. Nicht zuletzt half uns die Unterstützung des Künstlers Francis Byrne mit seinem exklusiven Plakatmotiv, das er uns spendete. Ein echter Hingucker, der für viel Aufsehen sorgte und seit kurzem auch in Serienproduktion zu erwerben ist (siehe Motive Seite 14). Mit einer Reihe von Posterdrucken eröffnen wir eine komplett neue Produktgruppe,…

weiterlesen
Weiterlesen

Linke Literatur retten – für das Manifest Verlagsprogramm 2022 spenden! 9. August 2022 – Gepostet in: Aktuelles, Verlagsnews

Unterstütze uns bei der Veröffentlichung unseres Programms, damit wir weiter Bücher machen können, um die Welt zu ändern. Der Manifest Verlag hat ein Crowdfunding auf Startnext begonnen: https://www.startnext.com/manifest In unserem fünfjährigen Bestehen haben wir über 100 Titel zu vielfältigen Themen, darunter Klassiker des Marxismus genauso wie Bücher zu aktuellen Ereignissen veröffentlicht. Betriebskosten, Transport, Produktion und alles andere wird teurer – für Euch und für uns. Diese Posten werden nicht durch höhere Verkäufe gedeckt und wir…

weiterlesen
Weiterlesen

Die eine und die andere Kollontai 31. März 2022 – Gepostet in: Feminismus/LGBTQI*

Anlässlich des 150. Geburtstags veröffentlichen wir hier das Vorwort zu unserer Neuausgabe von Kollontais Vorlesungen “Die Situation der Frau in der gesellschaftlichen Entwicklung”. Die erste Auflage ist seit kurzem ausverkauft und wir möchten so schnell wie möglich nachdrucken, deshalb freuen wir uns über Vorbestellungen – je mehr, desto schneller können wir drucken! Hier gibt es das Buch: https://manifest-buecher.de/produkt/die-situation-der-frau-in-der-gesellschaftlichen-entwicklung/ Dieser erneuten Veröffentlichung der 14 Vorlesungen von 1921 an der Swerdlow-Universität von Alexandra Kollontai ist ein umfassender…

weiterlesen
Weiterlesen

Februarrevolution 1917: Für Land, Frieden und Brot 1. März 2022 – Gepostet in: Aktuelles, Russische Revolution

Vor fast 105 Jahren, am 8. März unserer Zeitrechnung, dem internationalen Frauentag, begann die Februarrevolution, die den russischen Zaren stürzen und die Entwicklungen einleiten sollte, die acht Monate später zur Oktoberrevolution führen sollten. Die Februarrevolution war ausgelöst durch die Folgen des Krieges, in dem nicht nur die Söhne armer Familien an der Front starben, sondern die Menschen im Land Hunger litten. Wie schon 1905 spitzte das Kriegstreiben des russischen Zarenreiches die Situation bis zu einer…

weiterlesen
Weiterlesen

182. Geburtstag von August Bebel 22. Februar 2022 – Gepostet in: Aktuelles

Heute vor 182 Jahren wurde August Bebel geboren, Mitbegründer der deutschen Sozialdemokratie und bis zu seinem Tod Vorsitzender der SPD. Zusammen mit anderen Genoss*innen baute er die sozialistische Bewegung während der Sozialistengesetze zur Massenkraft auf und verfasste zahlreiche Artikel und Schriften.Lenin schrieb in seinem Nachruf auf Bebel:„Mit Bebel ist nicht nur der unter den Arbeitern angesehenste und von den Massen am meisten geliebte Führer der deutschen Sozialdemokratie ins Grab gesunken: Bebel verkörperte in seiner Entwicklung…

weiterlesen
Weiterlesen

Buchbesprechung “Frei & Gleich” in “Die Internationale” 6/2021 21. Januar 2022 – Gepostet in: Aktuelles, Verlagsnews

„Gehört das Leben in Gesellschaften, die hierarchisch organisiert sind, zu unserem Wesen? Liegt uns das Kriegführen im Blut? Ist uns das Streben nach eigenem Vorteil in unser Erbgut tätowiert worden? Oder gab es doch eine andere Zeit? Eine Zeit, in der sich die Menschen als Menschen, als Schwestern und Brüder, als Gleiche, begegneten? Gab es ihn, den ,,Urkommunismus“?“ ■ Bernhard Brosius Diese Fragen stehen am Anfang des Buches „Frei und Gleich – Die Menschen im…

weiterlesen
Weiterlesen

Unser Verlagsprogramm Frühjahr und Sommer 2022! 4. Januar 2022 – Gepostet in: Aktuelles

Liebe Leser*innen, während wir an unserem kommenden Programm für das erste Halbjahr 2022 arbeiten, neigt sich das zweite Jahr der Corona-Pandemie dem Ende zu. Trotzdem wir gerade keinen erneuten Lockdown sehen, war 2021 in vielerlei Hinsicht für die Mehrheit der Menschen noch schwieriger. Die Arbeitsbedingungen unter Corona sind eine tägliche Belastung, die Ungewissheit lässt viele ausbrennen und die Preissteigerung in allen lebenswichtigen Bereichen erhöht den finanziellen Druck. Dennoch gab es wichtige Kämpfe sowohl international, als…

weiterlesen
Weiterlesen

Weihnachtsbücher frühzeitig bestellen 22. November 2021 – Gepostet in: Uncategorized

Liebe Leser*innen, wie immer erfreut sich das gedruckte Buch größter Beliebtheit und ist eines der gefragtesten Weihnachtsgeschenke – und das freut uns! Für den Buchhandel – also auch für uns – ist die (Vor-)Weihnachtszeit die wichtigste Zeit im Jahr. Ein Viertel bis ein Drittel des Jahresumsatzes wird im letzten Quartal erwirtschaftet und das ist auch nötig, um genügend Puffer für die schwächeren Monate und den Druck neuer Bücher im nächsten Jahr anzulegen. Wie bereits im…

weiterlesen
Weiterlesen

Manifest Verlag legt feministischen Klassiker „Die Töchter Egalias“ neu auf 18. November 2021 – Gepostet in: Aktuelles, Feminismus/LGBTQI*, Verlagsnews

Pressemitteilung, Berlin, 17.11.2021 Manifest Verlag legt feministischen Klassiker „Die Töchter Egalias“ neu auf Am 1. Dezember 2021 wird die Neuauflage des populären Titels der Autorin Gerd Brantenberg erscheinen. In den 1980ern legte der damalige Verlag das Buch in einer Auflage von 150.000 Exemplaren auf. International erfreut sich der Titel („Egalias døtre“ im norwegischen Original) weiterhin großer Beliebtheit. Erst 2020 wurde er ins Koreanische übersetzt, dieses Jahr erscheint er in Japan. Dass er in Deutschland weiterhin…

weiterlesen