Additional Information
Weight | 0,250 kg |
---|
€16,90
Verfügbar bei Nachbestellung
Neue Kleine Bibliothek 208, 308 Seiten
3., aktualisierte und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-89438-577-4
Bis vor wenigen Jahren war Syrien ein aufstrebendes, heute
ist es ein verbranntes Land. Millionen Menschen haben
alles verloren, die Gesellschaft ist tief gespalten. Der von
außen angeheizte Krieg, die politische Isolierung und die
Sanktionen von USA und EU haben ebenso die aufblühende
Ökonomie zerstört wie die syrische Reformbewegung.
Nicht besser sieht es im Irak aus. Gesellschaftlich zerrüttet,
konfessionell zerrissen, wirtschaftlich am Boden, von Terrorismus
überzogen, so lautet das Ergebnis der US-geführten
Militärintervention und Besatzungspolitik. Nichtstaatliche
Akteure wie der »Islamische Staat« und andere Kampfverbände
bestimmen hier wie in Syrien das Geschehen. Der
Krieg mit seiner Flüchtlingskatastrophe destabilisiert aber
auch zunehmend die Nachbarländer. Das Buch erläutert,
wie und warum die Region des »Fruchtbaren Halbmondes
« in Flammen aufgeht, welche Auswirkungen dies auf
die betroffenen Staaten und ihre Gesellschaften hat und
welche Perspektiven sich abzeichnen.
Karin Leukefeld, *1954, Studium der
Ethnologie, Islam- und Politikwissenschaften.
Berichtet seit dem Jahr 2000
als freie Journalistin aus dem Nahen und
Mittleren Osten für Tages- und Wochenzeitungen
sowie den ARD-Hörfunk
Pressestimmen:
»Ein gelungenes Reportagebuch« (Süddeutsche Zeitung)
»Hier werden in ungeheurer Dichte Informationen zusammengefügt, die gerade westlichen Nachrichtenkonsumenten wenig bekannt sind.« (WeltTrends. Das außenpolitische Journal)
»Eine beherzte und akribische Hintergrundberichterstattung, die sich spannend wie eine Reportage liest.« (Buchkultur. Das internationale Buchmagazin)
€16,90
Weight | 0,250 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.